1.1 24/7 Service – Keine verpassten Kundenanfragen mehr!
Problem: Viele kleine Unternehmen sind nur während der Öffnungszeiten erreichbar. Kunden, die abends oder am Wochenende Fragen haben, erhalten keine Antwort und suchen möglicherweise nach Alternativen.
Lösung: Der KI-Chatbot ist rund um die Uhr erreichbar und kann Anfragen sofort beantworten – selbst außerhalb der Geschäftszeiten.
Beispiel: Ein kleines Hotel erhält regelmäßig Anfragen zu Verfügbarkeiten und Preisen nach 18:00 Uhr. Dank des Chatbots kann der Kunde direkt die wichtigsten Informationen erhalten und eine Buchungsanfrage absenden.
1.2 Personalentlastung – Weniger Zeit für wiederkehrende Fragen
Problem: Mitarbeiter verbringen täglich viel Zeit mit denselben Fragen (z. B. Öffnungszeiten, Verfügbarkeit, Preise). Das hält sie von wichtigeren Aufgaben ab.
Lösung: Der Chatbot übernimmt diese Standardfragen und sorgt dafür, dass sich das Team auf individuelle Anliegen und persönliche Kundenbetreuung konzentrieren kann.
Beispiel: Ein Skiverleih bekommt täglich Hunderte Anfragen zu Preisen und Verfügbarkeiten. Der Chatbot beantwortet diese sofort, ohne dass das Personal ständig telefonieren oder E-Mails beantworten muss.
1.3 Mehr Umsatz durch schnelle Antworten
Problem: Kunden erwarten heutzutage sofort eine Antwort. Lange Reaktionszeiten führen oft zum Absprung.
Lösung: Der Chatbot gibt sofort Auskunft und kann Kunden direkt zur Buchung, Bestellung oder Reservierung weiterleiten.
Beispiel: Ein Restaurant erhält oft spontane Anfragen zur Tischverfügbarkeit. Der Chatbot kann sofort freie Zeiten anzeigen und Reservierungen entgegennehmen – so gehen keine Gäste verloren.
1.4 Gezielte Informationen statt umständlicher Suche
Problem: Kunden verlieren oft die Geduld, wenn sie Informationen auf einer Website suchen müssen.
Lösung: Der Chatbot liefert genau die gewünschten Informationen in wenigen Sekunden.
Beispiel: Ein Guide bietet geführte Touren an. Statt lange auf der Website nach Preisen und Verfügbarkeiten zu suchen, fragt der Kunde einfach im Chatbot nach und bekommt sofort die Antwort.
1.5 Bessere Kundenbindung durch direkten Dialog
Problem: Kunden schätzen persönlichen Service. Eine Website allein bietet das nicht.
Lösung: Der Chatbot sorgt für eine interaktive Kommunikation, die sich natürlicher anfühlt als eine reine Informationsseite.
Beispiel: Ein Campingplatz nutzt den Chatbot, um Gästen Fragen zur Anreise, Stellplätzen und Sonderangeboten zu beantworten – das erhöht die Kundenzufriedenheit.
1.6 Live-Chat für direkte Kundenkommunikation
Problem: Manche Fragen erfordern persönliche Beratung und können nicht vollständig automatisiert beantwortet werden.
Lösung: Neben automatisierten Antworten bietet der Chatbot die Möglichkeit, in einen Live-Chat mit einem Mitarbeiter zu wechseln. Unternehmen können die Zeiten für die Erreichbarkeit individuell einstellen, sodass der Live-Chat nur dann aktiv ist, wenn Mitarbeiter verfügbar sind.
Beispiel: Ein Immobilienmakler kann über den Chatbot erste Informationen bereitstellen, aber wenn Kunden spezifische Rückfragen haben, werden sie während der Geschäftszeiten direkt mit einem Berater verbunden.
2. Einfache Integration – Kein IT-Wissen nötig!
2.1 In wenigen Minuten einsatzbereit
Problem: Viele Unternehmer denken, dass ein Chatbot kompliziert zu integrieren ist.
Lösung: Der KI-Chatbot wird per einfacher Code-Zeile im Header der Webseite eingefügt – genauso einfach wie ein Google Analytics-Trackingcode.
2.2 Funktioniert mit jeder Website
Problem: Unternehmen nutzen verschiedene CMS-Systeme (WordPress, Joomla, individuelle Webseiten).
Lösung: Unser Chatbot funktioniert unabhängig vom CMS und kann überall integriert werden.
2.3 Automatische Updates & kontinuierliches Lernen
Problem: Manche Unternehmer befürchten, dass sie sich selbst um Updates oder das Training kümmern müssen.
Lösung: Der Chatbot lernt aus bisherigen Gesprächen, kann jederzeit mit neuen Informationen gefüttert werden und wird von uns laufend aktualisiert.
2.4 Erweiterbarkeit durch API-Anbindung
Problem: Unternehmen möchten oft spezielle Funktionen integrieren (z. B. Buchungssysteme oder Bestellvorgänge).
Lösung: Mit dem Premium-Paket kann der Chatbot mit Webshops, Buchungssystemen oder externen Datenbanken verknüpft werden.
3. Markt- und Wettbewerbsvorteile
3.1 KI-Chatbots sind in kleinen Betrieben noch wenig verbreitet
Problem: Viele Unternehmen wissen nicht, dass ein KI-Chatbot auch für sie sinnvoll und bezahlbar ist.
Lösung: Der Markt ist noch weitgehend unbesetzt – wer jetzt einsteigt, hat einen klaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
3.2 Alternative Lösungen sind oft zu teuer und kompliziert
Problem: Andere Chatbot-Anbieter verlangen hohe Preise oder erfordern aufwendige Programmierung.
Lösung: Unser KI-Chatbot ist leistbar und sofort einsatzbereit, ohne technisches Know-how.
3.3 Vertrauen durch Transparenz: Kunden sehen echte Anfragen
Problem: Unternehmen haben Bedenken, ob der Chatbot tatsächlich genutzt wird.
Lösung: Jeder Kunde erhält einen Login-Zugang, um alle Chatprotokolle und tatsächlichen Anfragen einzusehen.
Beispiel: Ein Restaurantbesitzer sieht, dass der Bot täglich Dutzende Anfragen beantwortet – das stärkt das Vertrauen in die monatliche Investition.
4. Flexible Preisgestaltung – Für jedes Budget eine Lösung
4.1 Drei Pakete für unterschiedliche Anforderungen
Problem: Manche Unternehmen brauchen nur eine einfache Lösung, andere wollen eine erweiterte KI-Anbindung.
Lösung: Drei Pakete bieten individuelle Lösungen je nach Bedarf:
- Paket 1 – Agent Pro: Einstiegslösung alle Funktionen inkl. 200 Chatverläufe a 30 Tokens
- Paket 2 – Agent Premium: alle Funktionen inkl. 400 Chatverläufe a 30 Tokens
- Paket 3 – Agent Master: alle Funktionen inkl. 700 Chatverläufe a 30 Tokens
4.2 Attraktiver Einstiegspreis & flexible Erweiterung
Problem: Unternehmer fürchten hohe Einstiegskosten.
Lösung: Schon ab 395 EUR Setup und 87 EUR/Monat ist eine komplette KI-Lösung verfügbar. Falls später mehr Funktionen benötigt werden, ist ein Upgrade jederzeit möglich.
4.3 Monatliche Anpassung & Upgrade-Möglichkeiten
Problem: Manche Unternehmen wissen nicht genau, wie viele Anfragen sie wirklich haben.
Lösung: Der Kunde kann mit einem kleinen Paket starten und später jederzeit upgraden.
Der KI-Agent für Ihr Business – smarter Service, mehr Umsatz.
Sichern Sie sich Ihre persönliche Beratung – gleich Kontakt aufnehmen